




Das Eversolo EM-01 ist ein omnidirektionales Messmikrofon, das speziell für die akustische Kalibrierung in Hörumgebungen entwickelt wurde. Es eignet sich sowohl für den Einsatz mit Eversolo-Streamern als auch mit verschiedenen Messprogrammen wie REW oder DIRAC und ermöglicht präzise Lautsprecher- und Raumakustikmessungen. Jedes EM-01 wird mit einer individuellen Kalibrierungsdatei geliefert, um hochgenaue Messergebnisse zu gewährleisten. Dank des Plug-and-Play-Designs mit Type-C-Anschluss und Unterstützung des UAC1.0-Übertragungsprotokolls ist das Mikrofon kompatibel mit Windows-, Android-, iOS- und Mac-Betriebssystemen.
Technische Daten:
• Typ: 6 mm Elektret-Kondensator
• Gehäusematerial: Aluminiumlegierung
• Gesamtlänge: 155 mm
• Richtcharakteristik: Omnidirektional
• Frequenzgang: 20–20.000 Hz ±1 dB (mit angewendeter Kalibrierungsdatei)
• Empfindlichkeit bei 1 kHz: -13 ± 2,0 dBFS
• Rauschpegel bei +30 dB IGPA: -84 dBFS (A-bewertet)
• Maximaler Schalldruckpegel bei 1% THD @ 1 kHz: 130 dB SPL
• Abtastrate: 24 Bit ADC @ 48 kHz
• Stromversorgung: +5 V USB-Stromversorgung
• Gewicht: 47 g
• Type-C-Schnittstelle: UAC1.0-kompatibel mit Windows-, Mac-, iOS- und Android-Systemen
Lieferumfang:
• Desktop-Stativ
• Mikrofonhalterung
• 3-Meter Type-C zu USB-A Datenkabel
• 1-Meter Type-C zu Type-C OTG-Datenkabel
• Windschutz
• Benutzerhandbuch
Anwendungsbereiche:
Das EM-01 wird hauptsächlich für die akustische Kalibrierung von Hörumgebungen verwendet. In Kombination mit Eversolo-Streamern ermöglicht es eine präzise Raumkorrektur, indem es die akustischen Eigenschaften des Raumes misst und entsprechende Anpassungen vornimmt. Zudem unterstützt das Mikrofon verschiedene Messsoftware wie REW oder DIRAC, was es ideal für Lautsprecher- und Raumakustikmessungen macht.
Einrichtung und Verwendung:
1. Kalibrierungsdatei herunterladen: Scannen Sie den QR-Code auf der Verpackung, um die individuelle Kalibrierungsdatei für Ihr Mikrofon herunterzuladen.
2. Anschluss: Verbinden Sie das EM-01 über das mitgelieferte Type-C-Kabel mit dem gewünschten Gerät (z. B. Eversolo-Streamer, Computer oder Smartphone). Das Mikrofon wird automatisch erkannt und ist einsatzbereit.
3. Positionierung: Platzieren Sie das Mikrofon am bevorzugten Hörplatz auf dem mitgelieferten Stativ, um genaue Messungen der Raumakustik zu gewährleisten.
4. Messsoftware verwenden: Starten Sie die gewünschte Messsoftware und führen Sie die Kalibrierung gemäß den Anweisungen der Software durch.
Für detaillierte Anleitungen und weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Eversolo-Supportseite.